FID-Lizenz
„Zum Nutzerkreis für die FID-Lizenzen im FID Kriminologie gehören die Professor*innen und die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an deutschen kriminologischen Lehrstühlen und Instituten.
Sie benötigen ein KrimDok-Konto, in dem Sie bevorzugt eine institutionelle E-Mail-Adresse hinterlegen sowie das Land angeben. Nach Recherche des gewünschten, lizenzierten Titels in KrimDok gelangen Sie über den Link "FID-Lizenz: Zugriff mit KrimDok-Konto" auf den Volltext.
Aktuell sind bis zu 500 Nutzer*innen im FID-Nutzerkreis vorgesehen (Stand: November 2024).
Nationallizenzen bieten einen deutschlandweiten Zugriff auf die jeweilige lizenzierte Ressource zu den angegebenen Bedingungen (z. B. zeitliche Beschränkung). Ermöglicht werden die hier aufgeführten Nationallizenzen durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Universitätsbibliothek Tübingen, ggf. auch weitere FID-Bibliotheken.
Sie können auf Nationallizenzen normalerweise über die IP-Range ihrer Institution zugreifen: Die meisten nationalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind bereits dafür registriert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Hochschulnetz, bzw. über ihre wissenschaftliche Bibliothek, nicht zur Verfügung steht.
Login für registrierte Einzelnutzer
Liste kriminologisch relevanter Zeitschriften mit Nationallizenz